Die Eiskönigin entwickelte sich für Disney zu einer echten Goldgrube. Der erste Teil des Animationsfilms war schon extrem erfolgreich. Mit dem zweiten Teil ist Disney aktuell auf dem besten Weg, weitere Rekorde zu brechen und riesige Summen an Geld einzunehmen.
1. Die Regisseure und Produzenten waren auf Recherchereise

Die Regisseure und Produzenten von "Frozen 2" sind extra nach Norwegen, Finnland und Island gereist, um sich Inspirationen für den Film zu holen.
2. "Let It Go" wurde an nur einem einzigen Tag geschrieben

Den Song "Let It Go" schrieb man an nur einem einzigen Tag. Er entwickelte sich schnell zum Ohrwurm.
3. Bei "Die Eiskönigin 2" gibt es sieben neue Lieder

Zwei Lieder davon werden von Elsa gesunden. Eins singt Kristoff, eins Olaf und eins wird von allen Hauptfiguren gemeinsam gesungen.
4. Die Figuren Anna und Elsa sind an zwei verschiedene Kulturen angelehnt

Die Figur Anna hat viel mit der norwegischen Kultur gemeinsam. Elsa hingegen hat viel mit der Kultur Islands zu tun.
5. Der Film basiert auf einem Märchen

Der Film "Die Eiskönigin" basiert auf dem Märchen "Schneekönigin". Im Märchen gibt es auch einen verzauberten Wald.
6. Olaf lernt das Lesen

Olaf, der im Film vorkommt, ist dabei, das Lesen zu lernen. Er ist gerade einmal drei Jahre alt.
7. Anna wurde von Dornröschen inspiriert

Für das Aussehen von Anna schaute man sich einiges von Dornröschen ab.